Färbekraft — Die Farbstärke ist eine farbmetrische Größe, die das Färbevermögen eines Farbmittels beschreibt. Es wird dabei zwischen absoluter und relativer Farbstärke unterschieden. Die Farbstärke ist die wichtigste Eigenschaft von Pigmenten.… … Deutsch Wikipedia
Cocktail — Cocktails im Martiniglas Ein Cocktail ist ein alkoholisches Mischgetränk. Nach der ältesten gedruckten Definition von 1806 handelt es sich bei einem „cock tail“ um „ein stimulierendes Getränk aus Spirituosen aller Art, Zucker, Wasser und Bitters“ … Deutsch Wikipedia
Farbstärke — Die Farbstärke ist eine farbmetrische Größe, die das Färbevermögen eines Farbmittels beschreibt. Es wird dabei zwischen absoluter und relativer Farbstärke unterschieden. Die Farbstärke ist die wichtigste Eigenschaft von Pigmenten.… … Deutsch Wikipedia
Kolbenhubpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch … Deutsch Wikipedia
Mehrkanalpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch … Deutsch Wikipedia
Messpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch … Deutsch Wikipedia
Mikroliterpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch … Deutsch Wikipedia
Pasteurpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch … Deutsch Wikipedia
Vollpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch … Deutsch Wikipedia
Pipette — 20 ml Messpipette Die Pipette (frz. Diminutiv von pipe „Pfeife“; auch Saugröhre, Saugheber oder Stechheber) ist ein Laborgerät zum Dosieren von Flüssigkeiten. Die klassische Form ist ein Glasröhrchen, das an der Spitze verengt ist und am anderen… … Deutsch Wikipedia
Ölfleckversuch — Gesamtabbildung des Versuchsaufbaus Der Ölfleckversuch ist ein Versuch aus der Chemie und Physik, der es mit einfachen Mitteln möglich macht, sowohl die Größe eines Atoms als auch die Avogadrozahl näherungsweise zu bestimmen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia